Carlo Emilio Gadda

italienischer Schriftsteller; Werke: Erzählungen, Romane, Tagebuch, u. a. "Das Schloss von Udine", "Die grässliche Bescherung in der Via Merulana", "Die Erkenntnis des Schmerzes"

* 14. November 1893 Mailand

† 21. Mai 1973 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1973

vom 2. Juli 1973 , ergänzt um Meldungen bis KW 06/2015

Wirken

Carlo Emilio Gadda wurde am 14. November 1893 in Mailand geboren. Er besuchte eine TH und wurde Diplomingenieur. Als Hydrauliker hat er einige Jahre in seinem Beruf gearbeitet, bevor er 1926 mit dem Schreiben begann und sich einer Gruppe von Florentiner Literaten mit Namen "Solaria" anschloß. Als Leutnant der Alpini nahm er freiwillig am 1. Weltkrieg teil und kam 1918 nach der Niederlage der Italiener bei Caporetto im Karstgebirge in deutsche Gefangenschaft. Ein eigenartiger Zufall führte ihn im Cellelager in der Lüneburger Heide mit Ugo Betti, dem bekanntesten italienischen Dramatiker nach Pirandello, und mit Bonaventura Tecchi, dem Verfasser des "Egoisten", zusammen, welch letzterer in seinem Erinnerungsbuch "Baracca 15c" ein Porträt des damals 25jährigen G. zeichnete. Von 1920 bis 1935 übte G. den Beruf eines Ingenieurs in Italien, Südamerika, Belgien und Deutschland aus. Erst 1935 entschloß er ...